Unsere Welt

Die Kraft der Liebe
Bei MUNAYKI, einem Wort aus dem Quechua, das 'die Kraft der Liebe‘ bedeutet, zelebrieren wir die Liebe zur Natur und zur Nachhaltigkeit. Unsere Alpaka-Wolle stammt aus dem Hochland von Peru und wird wegen ihrer luxuriösen Weichheit, Wärme und Langlebigkeit geschätzt.
Jedes Stück wird sorgfältig ausgewählt, um ein zeitloses Basic in Deiner Garderobe zu werden. Unsere biologisch abbaubare und recycelbare Verpackung stellt sicher, dass jeder Schritt Deines Einkaufs unseren Planeten ehrt.
Das Alpaka
Das Alpaka (Vicugna pacos) ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, vor ca. 6000-7000 Jahren domestizierte höckerlose Kamelart, von der 2 Rassen existieren. Das fluffige Huancayo, welches über 90% aller Alpakas ausmacht und das langhaarige Suri. Alpakas sind einzigartige Faserlieferanten, die wertvollste Naturfasern in über 22 zertifizierten Farben und über 85 Farbschattierungen liefern. In Folge ihrer angepassten Lebensweise an die Bedingungen in einer Höhe zwischen 3000 und 5000 Metern über dem Meeresspiegel und den damit einhergehenden Temperaturschwankungen von tagsüber 30° C und nachts bis zu –25° C, sowie intensiven Regenschauern in der Regenzeit, besitzen Alpakas ein Fell mit herausragenden Eigenschaften.


Einzigartige Qualität
Das trotz seiner Feinheit - aufgrund seiner hohen Faserlänge - strapazierfähige Alpakahaar ist antibakteriell und im Vergleich zu Schafwolle enthält es kein Lanolin (Wollfett) und ist somit auch für Allergiker geeignet. Die Struktur der einzelnen Haare begünstigt weitere spezielle Eigenschaften. Das Haar wird von kleinen Schuppen umhüllt, die eine glatte, stark reflektierende Oberfläche bilden und ihm auf diese Weise den besonderen seidigen Glanz verleihen. Überdies ist ein großer Teil der Haare innen hohl, was die außergewöhnliche thermoregulierende Eigenschaft ermöglicht, bei Hitze zu kühlen und bei Kälte zu wärmen. So ist die Wärmeisolationsfähigkeit gegenüber Schafwolle fünfmal so hoch, bei jedoch nur einem Fünftel des Gewichts.
Alpaka im Vergleich
Der besondere, weiche Tragekomfort von Produkten aus Alpakahaar erklärt sich ebenfalls im Wesentlichen durch die Faserstärke, genauer durch den mittleren Faserdurchmesser (mean fiber diameter oder kurz MFD). Diese wird typischerweise in Mikron - Tausendstel Millimeter - gemessen. Je weniger Mikron, desto feiner und weicher ist die Wolle.
Qualitativ hochwertiges Alpaka hat eine Faserstärke zwischen 14-22 Mikron und ist somit genauso weich wie Kaschmir. Nur das Haar der zur Produktion, zum Verkauf und zum Erwerb verbotenen Shahtoosh Tibetantilope mit einem MFD von 8-13 Mikron und das exklusive und hochpreisige Haar des Vikunja, des nicht domestizierten Urahnen des Alpakas, mit einem MFD von 11-13,5 Mikron sind noch feiner und weicher. Während Kaschmirhaare zumeist eine Länge von 4cm aufweisen, sind Alpakahaare mit 8-12cm mehr als doppelt so lang. Das kurze Kaschmirhaar neigt zum häufig zu beobachtenden Pilling (Fusselbildung) und oft haben Kaschmirpullover nach einiger Zeit den sogenannten “worn look” und verlieren dabei auch an Weichheit.
Pullover aus dem langhaarigen Alpaka hingegen fusseln nicht und bleiben weich. Ferner isolieren Pullover aus Alpaka noch ein Stück weit besser als es Pullover aus Kaschmir tun. Der Grund liegt in der bereits erwähnten hohlen Haarstruktur von Alpaka, welches den Einschluss von kleinen Luftpolstern ermöglicht. Die Faser erwärmt sich so schneller und isoliert Wärme auch länger.
Exklusivität
Auf der Welt leben schätzungsweise 700 Millionen Kaschmirziegen, jedoch nur 5 Millionen Alpakas. Dies macht Kleidung sowie Accessoires aus Alpaka zu einer exklusiven Rarität. Dein Kauf von MUNAYKI Produkten stellt nicht nur ein Investment in Deine Garderobe dar, sondern hat auch einen positiven Impact auf die Umwelt, sowie auf indigene Gemeinschaften in Südamerika.

